
DIESER ZAUBERTRICK IST LEICHT ZU DURCHSCHAUEN
Die voll-digitale Kunststoff-Flex-Prothese
zum Festpreis in 24 Stunden geliefert.
Alles Andere ist Hokuspokus!

VALPLAST . ELDY . MEMOSPLINT
(Flexible Hochleistungspolymere)
Basis/Grundeinheit
99,90 €
+
je Prothesenzahn
19,90 €
Das Material ist frei wählbar: Egal ob Valplast, Eldy oder Memosplint (Clearsplint Alternative) - der Preis bleibt gleich.
Die Prothesenzähne werden aus multicolor PMMA gefräst.
*zzgl. Begleitleistung wie Versand, Veredelung oder Konstruktion (CAD), siehe Preisliste
Vorteile der cadabra Teilprothesen-Fertigung:
- Passt perfekt, da digital (maschinell) produziert.
- flexible Materialauswahl (Eldy, Valplast, Memosplint)
- einfache Berechnung für Kostenvoranschläge (pauschal Preise)
- PRIME Verfügbarkeit mit extra schneller Lieferung (new smile in one day)

NEW SMILE IN ONE DAY
SEE YOU TOMORROW
Bei Bestellung von bis zu 3 Frontzähnen einer Schaltlücke, können wir die Prothese an einem Tag herstellen und versenden.
*Scan-Daten Eingang bis 11.00 Uhr

"it´s no kind of magic"
JETZT INTRAORALSCANS UPLOADEN
Wird kein Material vorgegeben, produzieren wir in ELDY
Fragen zu cadabra
Dank der voll-digitalen Produktion können Zahntechniker, Zahnärzte und Patienten gleichermaßen von der schnellen Konstruktion und Produktion profitieren. Bei Bestellungen von bis zu drei Zähnen einer Schaltlücke, die bis 11:00 Uhr eingehen, garantiert CADSPEED die Herstellung und den Versand der Prothese noch am selben Tag. Dieses "New Smile in One Day"-Versprechen unterstreicht das Engagement von CADSPEED.
"cadabra" bietet eine Auswahl an flexiblen Hochleistungspolymeren wie Valplast, Eldy und Memosplint (Clearsplint-Alternative). Unabhängig vom gewählten Material bleibt der Preis konstant:
- Basis/Grundeinheit: 99,90 €
- Je Prothesenzahn: 19,90 €
So kann auf die Erstellung von Angeboten verzichtet werden, da sich jeder einfach seinen Preis zusammenrechnen kann. Die Prothesenzähne werden aus Multicolor-PMMA Discs gefräst, was eine natürliche Ästhetik und den perfekten Lückenschluss gewährleistet. Zusätzliche Leistungen wie Versand oder Veredelung werden gemäß Preisliste separat berechnet.
Die Klammern werden bevorzugt aus Kunststoff hergestellt, da die Vorteile überwiegen: Weniger Materialvermischung, bessere Ästhetik und Biokompatibilität durch den Verzicht von Metallklammern. Auf Wunsch kann das Unternehmen auch klassische Interims-Versorgungen mit Metall-Klammern herstellen. Allerdings werden keine Klammern von Hand gebogen, sondern alles digital im Metalldruck (SLM) hergestell. Das Verfahren ist deutlich kostenintensiver und nur auf Nachfrage bestellbar.
Durch den Einsatz modernster digitaler Technologien stellt CADSPEED sicher, dass jede Prothese perfekt passt. Die maschinelle Produktion minimiert Fehlerquellen und erhöht die Passgenauigkeit, was den Tragekomfort für den Patienten deutlich verbessert.
Zunächst klingt es wie Zauberei, aber das Gegenteil ist der Fall: das neue Konzept der Teilprothesen-Fertigung ist transparent und nachvollziehbar für Jeden, kein Hokuspokus. CADSPEED zeigt den gesamten Prozess und bietet sogar Schulungen an, wie die Prothesen konstruiert, produziert und veredelt fertigstellt werden. Somit werden alle Tricks verraten mit dem Ziel Vertrauen in den neuen Weg der Teilprothesen-Fertigung zu setzen.
ELDY® ist ein Hochleistungspolymer aus der PET-Gruppe (Polyethylenterephthalat), das speziell für den dentalen Einsatz entwickelt wurde – insbesondere für die Herstellung von flexiblen Teilprothesen, Interimsversorgungen und provisorischen Zahnersatzlösungen.
PET ist bekannt aus der Kunststoffverarbeitung (z. B. Getränkeflaschen), aber ELDY® ist eine modifizierte, medizinisch geeignete Variante mit deutlich höherer Festigkeit, Verträglichkeit und thermischer Stabilität.
Wichtig zu wissen:
- Längerer Kontakt mit hochprozentigen Alkohollösungen sollte vermieden werden. Zur Desinfektion von Kunststoffen empfehlen wir Desinfektionsmittel auf Wasserbasis.
- Prothesenfinisher sind kontraindiziert
- Extreme Bruchstabilität, hohe Transluzenz, hoher chemischer Verbund zu anderen Kunststoffen möglich
- Zur schonenden Reinigung empfehlen wir herkömmliche Seifenlauge oder Spülmittel im Ultraschallgerät oder Handbürste.
Memosplint ist ein hochtransparenter, thermoplastischer Kunststoff, der speziell für die Herstellung von Schienen und Teilprothesen entwickelt wurde.
Es ist ein PMMA-freier Werkstoff, also frei von Methylmethacrylat, was ihn besonders biokompatibel macht.
Wichtig zu wissen:
Nicht so hart wie PMMA-Schienen
→ Bei sehr starker Kaubelastung kann das Material schneller ermüden.
Transparenz kann mit der Zeit nachlassen, wenn die Pflege vernachlässigt wird.
Empfindlich gegen aggressive Reinigungsmittel
→ Reinigung idealerweise mit mildem Schienenreiniger, nicht mit heißem Wasser.
Valplast® ist ein thermoplastisches Nylon, genauer gesagt ein flexibler Polyamid-Kunststoff, der speziell für die Herstellung von Teilprothesen entwickelt wurde.
Thermoplastisch bedeutet: Der Werkstoff wird bei Hitze formbar und härtet beim Abkühlen wieder aus – dadurch ist er gut verarbeitbar.
Nylonbasiert: Also ein besonders belastbares und flexibles Polymer.
Wichtig zu wissen:
- Schwierig nachzubearbeiten: Z. B. bei Erweiterungen oder Anpassungen – man kann nicht einfach neuen Kunststoff „drankleben“.
- Eingeschränkte Reparaturmöglichkeit
- Nicht so einfach zu polieren wie klassische PMMA-Kunststoffe